Wollen Sie in Europa studieren oder arbeiten? IELTS hilft Ihnen dabei.
Wussten Sie, dass tausende Bachelor-, Master- und Doktorandenprogramme in Europa komplett oder teilweise auf Englisch unterrichtet werden? Viele europäische Hochschulen, private und staatliche, erkennen IELTS-Ergebnisse als Teil Ihrer Sprachanforderungen bei der Immatrikulation.
Zahlreiche Arbeitgeber, Berufsverbände und Regierungsorganisationen in Europa erkennen IELTS als Englischnachweis an.
Schauen Sie nach, wer in Europa IELTS anerkennt.
IELTS in der Schweiz
IELTS ist nicht nur in aller Welt ein gern gesehener Nachweis über Ihre Englischsprachkenntnisse, sondern auch hier in der Schweiz. Auch viele der führenden Schweizer Universitäten und Hochschulen vertrauen auf IELTS-Ergebnisse bei der Auswahl Ihrer Studierenden.
Schauen Sie nach, wer in der Schweiz IELTS-Ergebnisse anerkennt
IELTS und der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER)
Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen (GER) liefert eine Basis für die gegenseitige Anerkennung von Sprachqualifikationen in Europa, um die internationale Mobilität zu fördern. IELTS ist durch mehrere Äquvalenzstudien mit den Leveln des GER verglichen worden. Einen Überblick über die Entsprechungen zum GER finden Sie in der folgenden Tabelle.
CEFR level | IELTS scores | Cambridge English exams |
A2 | 3.5–4.0 | Key (KET) |
B1 | 4.5–5.0 | Preliminary (PET) |
B2 | 5.5–6.5 | First (FCE) |
C1 | 7.0–7.5 | Advanced (CAE) |
C2 | 8.0–9.0 | Proficiency (CPE) |